fassen

fassen
'fasən
v
1) (greifen) coger (nicht in Argentinien), asir, agarrar
2) (beinhalten) contener
3) (geistig ergreifen) comprender, concebir
4)

sich fassen (fig) — contenerse, reprimirse, dominarse

Fassen Sie sich kurz! — ¡Sea breve!

fassen ['fasən]
I transitives Verb
1 dig(ergreifen) coger, agarrar die USA ; jemanden bei der Hand fassen tomar a alguien de la mano; sich an den Kopf fassen (umgangssprachlich) llevarse las manos a la cabeza
2 dig(festnehmen) detener
3 dig(aufnehmen) tener capacidad [para]
4 dig(Vertrauen) coger; Mut fassen armarse de valor
5 dig(Vorsatz, Entschluss) tomar; ich kann keinen klaren Gedanken fassen no puedo pensar con claridad; etwas ins Auge fassen tomar algo en consideración
6 dig(begreifen) comprender, entender; es ist nicht zu fassen! ¡es increíble!
7 dig(Edelstein) engastar; (Bild) enmarcar
8 dig(ausdrücken) expresar [in con]
II reflexives Verb
sich fassen (sich beruhigen) calmarse
(Präsens fasst, Präteritum fasste, Perfekt hat gefasst) transitives Verb
1. [packen, greifen] coger (España), agarrar (América)
etw/jn zu fassen bekommen conseguir coger algo/a alguien
2. [festnehmen] prender, atrapar
3. [begreifen]
etw nicht fassen können no poder entender algo
4. [abfassen] redactar
5. [fällen] tomar
6. [Inhalt] tener la capacidad para
————————
(Präsens fasst, Präteritum fasste, Perfekt hat gefasst) intransitives Verb
an etw (A) fassen tocar algo
————————
sich fassen reflexives Verb
[sich beruhigen] contenerse
fass dich! ¡cálmate!
sich auf etw (A) gefasst machen (figurativ) ir preparándose para algo
sich kurz fassen explicarse en pocas palabras

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Fassen — Fassen, verb. reg. act. 1. In eigentlicher und weiterer Bedeutung. 1) Ergreifen und halten, so wohl mit der Hand. Den Degen bey dem Griffe fassen. Jemanden bey den Haaren, das Pferd bey dem Zaume fassen. Er faßte mich an das Kinn. Jemanden bey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fassen — V. (Mittelstufe) etw. mit der Hand ergreifen Synonyme: greifen, packen, fangen Beispiele: Er hat sie am Arm gefasst. Das Kind hat den Ball mit beiden Händen gefasst. fassen V. (Mittelstufe) jmdn. festnehmen, jmdn. fangen Synonyme: ergreifen,… …   Extremes Deutsch

  • fassen — fassen: Das altgerm. Verb mhd. vaz̧z̧en, ahd. faz̧z̧ōn »ergreifen, fangen; einfassen; zusammenpacken, aufladen; kleiden, schmücken«, niederl. vatten »fassen, ergreifen; verstehen«, aengl. fatian »holen; eine Frau ins Haus holen, heiraten«, aisl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fassen — ist das Befestigen des Edelsteins in einem Schmuckstück, wie zum Beispiel einen Brillanten in einem Ring fassen. Die Fassung (Fasson) wird durch das Treiben des Metalls über den Stein hergestellt. Dabei wird mit einem Hammer auf den Fasserpunzen… …   Deutsch Wikipedia

  • fassen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. vazzen, ahd. fazzōn, mndd. vaten, mndl. vaten Stammwort. Aus g. * fat ō Vsw. fassen , auch in anord. fata, ae. fetian, afr. fatia. Sowohl die Zusammengehörigkeit dieser Wörter untereinander als auch der Vergleich mit Faß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fassen — Fassen, 1) (Jagdw.), einen Hund an die Leine fesseln; 2) von Hunden, ein Thier packen; 3) in ein Gefäß füllen, bes. von flüssigen Dingen (so Bier, auch Getreide); 4) (Militärw.), Brod, Pferdefutter, Montirungsstücke u. dgl, in Empfang nehmen; 5)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fassen — Fassen, militär. Ausdruck für Brot, Geld, Furage etc. empfangen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • fassen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • packen • ergreifen • an sich reißen Bsp.: • Die Polizei fasste den Dieb. • Er packte ihre Hand und schüttelte sie …   Deutsch Wörterbuch

  • fassen — erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …   Universal-Lexikon

  • fassen — fạs·sen1; fasste, hat gefasst; [Vt] 1 jemanden / etwas fassen eine Person / Sache (mit der Hand, den Händen) greifen und sie festhalten ↔ loslassen: den Rettungsring mit beiden Händen fassen; das Messer am Griff fassen; Sie fasste den Blinden am …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fassen — 1. anpacken, erfassen, ergreifen, festhalten, greifen, in die Hand nehmen, packen; (ugs.): schnappen. 2. anfassen, anrühren, antasten, berühren; (ugs.): antatschen, begrapschen, betatschen; (ugs. abwertend): tatschen; (landsch.): angreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”